Erster Schultag. Unterrichtsbeginn:
- Jahrgangsstufen 6-10: 07:40 Uhr
- Jahrgangsstufe 5: 09:00 Uhr
Erster Schultag. Unterrichtsbeginn:
Bald beginnt das Schuljahr 2019/2020. Wir dürfen Ihnen nochmals ein paar organisatorische Hinweise für kommende Woche geben:
Den Sonderplan für die neuen Schüler der 5. Jahrgangsstufe können Sie hier einsehen. Zum Vergrößern bitte anklicken. Link zur PDF-Datei.
Letzter Ferientag
Im Laufe der ersten Schulwoche teilen die Sekretärinnen die Schülerfahrausweise aus. Hinweis: In den ersten beiden Schulwochen können die Schüler ohne Fahrausweis die Busse und die Bahn benutzen.
Ablauf siehe Sonderplan
Erster Schultag nach den Sommerferien: Dienstag, 10. September 2019
Schon bald endet das Kalenderjahr und die Feiertage stehen vor der Tür. Am Freitag, 21. Dezember 2018 ist der letzte Schultag vor Weihnachten, wodurch sich – wie jedes Jahr – einige organisatorische Besonderheiten ergeben.
Ablauf des Tages
07:40 bis 09:55 Uhr: Regulärer Unterricht nach Plan
09:55 bis 10:20 Uhr: Pause im Klassenzimmer (Aufsicht durch Lehrer)
10:20 bis 11:20 Uhr:
11:20 bis 11:50 Uhr:
11:50 Uhr: Unterrichtsende für alle Klassen
Wir wünschen allen Schüler, Eltern sowie dem Personal der RSB besinnliche Feiertage und erholsame Ferien.
Bildnachweis: https://pixabay.com/de/hintergrund-weihnachtsbaum-2909020 Lizenz: CC0 Creative Commons Freie kommerzielle Nutzung
Information für die 6.-10. Jahrgangsstufen. Für die fünften Klassen finden Sie hier nähere Infos.
1.-5. Stunde: Klassenleiterstunden mit Bücherausgabe in den Jahrgangsstufen 9 und 10 (Unterrichtende für alle: 11:50 Uhr)
1.-3. Stunde: Klassenleiterstunden mit Bücherausgabe in den Jahrgangsstufen 6-8
4.-6. Stunde: regulärer Unterricht nach Stundenplan (Unterrichtende Ganztagesklassen ab Mittwoch: 15:30 Uhr).
regulärer Unterricht nach Stundenplan
Für unsere neuen Schüler der 5. Jahrgangsstufen ändert sich mit Beginn des Schuljahres einiges: Ein unbekanntes Umfeld mit vielen neuen Gesichtern wartet darauf, erkundet zu werden. Zum Ablauf des ersten Schultages haben wir Ihnen daher einige Informationen zusammengestellt.
Von wem lernt man besser, wie das Leben an der Realschule Bobingen so abläuft als von Mitschülern? Drei solcher Helfer (Tutoren) sind pro 5. Klasse eingeteilt. Sie empfangen Ihr Kind direkt vor der Schule und stehen für Fragen zur Verfügung. In welcher Klasse Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn ist, können Sie an den ausgehängten Klassenlisten ersehen. Diese finden Sie am Eingang des Schulhauses.
Am ersten Schultag genügen die üblichen Schreibsachen (Füller, Lineal, Textmarker, Bleistift, etc.) und ein Block. Welche Arbeitsmittel die Kinder benötigen, teilen ihnen die Lehrer in den ersten Schultagen vor Ort mit (siehe unten).
Bücher: Die Schulbücher werden von der lernmittelfreien Bücherei der Realschule Bobingen kostenlos zur Verfügung gestellt und in den ersten Schultagen ausgehändigt (Ansprechpartnerin ist Frau Lenk). Sollten Beschädigungen der Bücher nicht bereits vermerkt sein, teilt dies Ihr Kind bitte dem Klassenleiter mit.
Fächer: Ihre Kinder werden von den Lehrern in folgenden Fächern unterrichtet: Religion/Ethik, Deutsch*, Englisch*, Erdkunde, Mathematik*, Biologie, Sport, Werken und Musik (Hauptfächer mit Sternchen hervorgehoben). Die genaue Stundentafel („Wie viele Stunden Unterricht werden pro Fach erteilt?“) finden Sie hier.
Hefte/Einbände/Ordner/Arbeitsmittel: Anders als in der Grundschule erfahren die Kinder erst in der ersten Unterrichtsstunde des betroffenen Faches, was sie an Material (z. B. Hefte) für dieses benötigen. Dies ist darin begründet, dass jede Fachlehrkraft unterschiedliche Anforderungen hat.
Lehrer: Während in der Grundschule die meisten Fächer von einer einzigen Lehrkraft unterrichtet werden, haben die Kinder an weiterführenden Schulen je Fach (z. B. Biologie, Englisch, Erdkunde, …) einen eigenen Lehrer. Die Klassenleiterin unterrichtet eines oder zwei dieser Fächer und ist Ansprechpartnerin für pädagogische und organisatorische Fragen, die die Klasse betreffen.
Unterrichtszeiten: Der Unterricht beginnt bei uns um 7:40 Uhr mit der 1. Stunde. Die genauen Uhrzeiten der folgenden Stunden können Sie hier nachlesen. Sie finden diese auch in unserem Hausaufgabenheft auf S. 2.
Verpflegung: An unseren Schule gibt es eine Pause von 9:55 bis 10:20 Uhr. In dieser können selbst mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Backwaren und diverse Brotzeiten können alternativ am Pausenverkauf (in der Aula) erworben werden.
Der letzte Schultag im Schuljahr 2016/2017 ist wie immer sehr kurz. Der Ablauf des Tages im Einzelnen:
Erster Schultag im Schuljahr 2017/2018: Dienstag, 12. September 2017 (alle Ferientermine hier) Unterrichtsbeginn für die Jahrgangsstufen 6-10 ist um 7:40 Uhr
Organisatorische Hinweise für den Ablauf der ersten Schultage der Fünftklässler finden Sie spätestens in der Woche vor Schulbeginn an dieser Stelle.