Immer bestens informiert – Der Schulmanager Online

Wie bereits im Elternbrief angekündigt wurde, wird an der Realschule Bobingen zum 2. März 2020 der Schulmanager Online eingeführt. Alle Eltern sollten bereits über ihre Kinder die Zugangsdaten für die neue Kommunikationsplattform erhalten haben, welche mit den Notenmitteilungen zum Halbjahresende verteilt wurden. In einigen Fällen (z. B. aufgrund der Wintersportwoche) wurden diese erst am heutigen Montag ausgegeben. 

Mit dem Schulmanager Online können Sie nun problemlos mit dem Handy, Tablet oder PC auf schulrelevante Informationen zugreifen, was die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule erleichtern sollte. 

Einige Funktionen sind z. B. die Anzeige des Vertretungs- und Stundenplans, die Möglichkeit der Buchung von Sprechstunden, ein übersichtlich gestalteter Terminkalender, der sich auch in den bestehenden Kalender einbinden lässt u.v.m. 

Unsere eigens dafür eingerichteten Hilfeseiten geben Ihnen einen noch genaueren Überblick, was die Software kann und halten auch einige Anleitungen für den Ein- bzw. Umstieg für Sie bereit.

Erste Elternsprechtage dieses Schuljahr

Wie bereits angekündigt, finden diese und nächste Woche die ersten Elternabende des Schuljahres statt. Wie in den Vorjahren bieten wir zwei Termine (je nach Jahrgangsstufe Ihres Sohnes/Ihrer Tochter) an:

  • Jahrgangsstufen 5-7: Donnerstag, 26.11.2019 von 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Jahrgangsstufen 8-10: Mittwoch, 04.12.2019 ebenfalls von 16:00 bis 19:00 Uhr

Wer ist wo?

Am Eingang (Aula) finden Sie eine Übersicht aller Lehrkräfte sowie deren Räume. Auch ein Raumplan hängt aus.

Zeitplan und Buchung

Vor den Räumlichkeiten hängen alle Lehrer ihren anonymisierten Terminplan für den Abend aus. So sehen Sie, ob evtl. noch die Möglichkeit für ein spontanes Gespräch besteht. 

Bitte denken Sie daran, über ClaxSS einen Termin bei den betreffenden Lehrkräften zu buchen. So ist gewährleistet, dass für jeden ausreichend Zeit zur Verfügung steht. Für tiefergehende Unterredungen suchen Sie den jeweiligen Lehrer bitte in der Sprechstunde auf.

Parkplätze stehen vor der Schule bzw. an der Singoldhalle in großer Anzahl zur Verfügung. 

Bauarbeiten nahe der Schule

Ab 21. Oktober 2019 wird begonnen, das ehemalige Hausmeisterhaus neben unserer Schule abzureißen. Während die Hauptarbeiten erst während der Herbstferien stattfinden, werden ab kommender Woche erste Maßnahmen zur Entkernung des Bauwerks begonnen. Wenngleich die beteiligten Firmen zu besonderer Vorsicht im Umfeld der Schule aufgerufen wurden, sollten Sie als Elternteil bitte nochmals auf die Gefahren durch den Baustellenverkehr hinweisen. Im Laufe der Woche erfolgt noch eine Durchsage an alle Schüler. Eine genaue Beschreibung des Vorgangs entnehmen Sie bitte dem Elternbrief von Herrn Hampel vom 16.10.2019.

Erste Schulwoche

Bald beginnt das Schuljahr 2019/2020. Wir dürfen Ihnen nochmals ein paar organisatorische Hinweise für kommende Woche geben:

Ablauf der ersten Schulwoche für unsere Fünftklässler

Den Sonderplan für die neuen Schüler der 5. Jahrgangsstufe können Sie hier einsehen. Zum Vergrößern bitte anklicken. Link zur PDF-Datei.

 

Montag, 9. September 2019

Letzter Ferientag

Dienstag, 10. September 2019 (erster Schultag)

  • 07:40 bis 11:50 Uhr: Unterricht für die Jahrgangsstufen 6-10
  • 09:00 bis 11:50 Uhr: Unterricht für die 5. Klassen (Sonderprogramm der 5. Jahrgangsstufe siehe oben!)
  • Bücherausgabe Jahrgangsstufen 9/10

Mittwoch, 11. September 2019

  • 1.-3. Stunde: Klassenleiter
  • 4.-6. Stunde: Unterricht laut Stundenplan
  • Bücherausgabe Jahrgangsstufen 5-8
  • Beginn des Nachmittagsunterrichts und Mittagessens für die gebundenen Ganztagesklassen (Unterrichtsschluss: 15:30 Uhr)

Busfahrkarten

Im Laufe der ersten Schulwoche teilen die Sekretärinnen die Schülerfahrausweise aus. Hinweis: In den ersten beiden Schulwochen können die Schüler ohne Fahrausweis die Busse und die Bahn benutzen.

Organisatorisches zur letzten Schulwoche

Das Schuljahr nähert sich dem Ende und die letzte Schulwoche steht an. Wie jedes Jahr bitten wir, einige organisatorische Hinweise zum Ablauf der letzten Tage zu beachten.

Montag, 22.07.2019

1.-3. Stunde: Klassenleiterstunden 

  • 08:00 Uhr: Gottesdienst für die Jahrgangsstufen 8 und 9 
  • 09:00 Uhr: Gottesdienst für die Jahrgangsstufen 5, 6 und 7
  • Die beiden Gottesdienste finden in der Dreifaltigkeitskirche (Hochfeldstraße 7, 86399 Bobingen) statt. Die Klassenleiter führen die Schüler dort hin.

Nach den Gottesdiensten: Fußballturnier der 8. und 9. Klassen

Unterrichtsschluss: ca. 11:30 Uhr

Dienstag, 23.07.2019

Regulärer Unterricht nach Plan bzw. Fahrt in die KZ-Gedenkstätte Dachau für die 9. Jahrgangsstufe

Mittwoch, 24.07.2019

Sommerfest – vormittags unterrichtsfrei

Donnerstag, 25.07.2019

1.-4. Stunde: Klassenleiterstunden

Aufräumen der Klassenzimmer sowie des Schulhauses. Unterrichtsschluss: 11:05 Uhr

Freitag, 26.07.2019

1.-3. Stunde: Klassenleiterstunden

Zeugnisausgabe, Ehrung der Schulbesten, Verabschiedung von Lehrkräften, danach Entlassung in die Sommerferien

Erster Schultag im Schuljahr 2019/2020: Dienstag, 10. September 2019

Alle Ferientermine 2019/2020 einsehen

10. Klassen auf der Zielgerade

Mit dem Fach Werken sind am heutigen Freitag die schriftlichen Abschlussprüfungen der bayerischen Realschulen zu Ende gegangen. Während Deutsch, Englisch sowie Mathematik von allen Zehntklässlern zusammen geschrieben wurden, hatten die Schüler mit Französisch, BwR, Physik bzw. Werken die Prüfungsräume „für sich“. 

Nach der schriftlichen Abschlussprüfung

Nachdem die Korrektur durch Erst- und Zweitprüfer abgeschlossen wurde, befindet die Lehrerkonferenz über die Noten des schriftlichen Teils der Abschlussprüfung. In einigen Fällen ergibt sich die Möglichkeit, eine Verschlechterung gegenüber dem Jahresfortgang (z. B. von 3 auf 4) mit einer entsprechend guten Note in einer mündlichen Prüfung zu verhindern. 

Am Donnerstag, 11.07.2019 erhalten um 07:40 Uhr alle Prüflinge die Ergebnisse der schriftlichen Abschlussprüfung. Kann Ihr Sohn/Ihre Tochter an einer mündlichen Prüfung teilnehmen, so ist dies ausdrücklich auf dem Zettel „Mitteilung der Prüfungsnoten“ vermerkt. Bitte melden Sie an uns zurück, ob Ihr Kind an der Prüfung teilnimmt oder nicht (bitte am 12.07.2019 vor Unterrichtsbeginn).

Die mündlichen Prüfungen finden am 15./16. Juli 2019 statt. Wer wann Prüfung hat, kann ab Montagmorgen auf der Stellwand in der Aula eingesehen werden.

Weitere Termine im Überblick

Sämtliche Termine rund um die letzten Schulwochen der 10. Jahrgangsstufe finden Sie im Geheft „Informationen zur Abschlussprüfung 2019 für Schüler/Eltern„. 

Erste-Hilfe-Kurs

Leider sind die angebotenen Erste-Hilfe-Kurse von Herrn Hirschbolz bereits ausgebucht.

 

Englandfahrt – You are great, Britain!

Das Programm einer Studienfahrt ist voller wertvoller Aktivitäten, die den Unterricht sinnvoll ergänzen, so heißt es in Pädagogik-Büchern. Auf unserer erstmals vom 11. bis 17. Mai 2019 durchgeführten Studienfahrt für Schüler der 8. Klassen lernten wir bei Bilderbuchwetter einen Teil von Südwestengland sowie ein wenig von London kennen. Das malerische Windsor, das mystische Stonehenge, die hübschen Küstenorte in der Bucht von Torbay, die charmante Stadt Exeter, das Dartmoor mit den wilden Ponys, das geschichtsträchtige Plymouth sowie das Eden Project, ein riesiger botanischer Garten, all diese Orte besuchten wir.

Doch die wirklich wichtigen Dinge lernt man abseits der Ausflüge, die wirklich wichtigen Unterrichtsstunden der Fahrt finden bei den Gastfamilien statt oder in der Freizeit auf dem Weg durch die fremde Stadt. Den Zauber des Dartmoor hat man vielleicht bald vergessen, aber all die Dinge, die nicht im Programm stehen, die bleiben. Diese Englandfahrt war eine wunderbare Premiere, die wir mit Sicherheit nicht vergessen werden.

M. Haider

Ablauf des letzten Schultags vor Weihnachten

Schon bald endet das Kalenderjahr und die Feiertage stehen vor der Tür. Am Freitag, 21. Dezember 2018 ist der letzte Schultag vor Weihnachten, wodurch sich – wie jedes Jahr – einige organisatorische Besonderheiten ergeben.

Ablauf des Tages

07:40 bis 09:55 Uhr: Regulärer Unterricht nach Plan

09:55 bis 10:20 Uhr: Pause im Klassenzimmer (Aufsicht durch Lehrer)

10:20 bis 11:20 Uhr: 

  • Jahrgangsstufen 5-7: 1. Musik und Unterhaltung in der Aula 2. Mukis und Lebenshilfe
  • Jahrgangsstufen 8-10: 1. Weihnachtsfeier 2. In diesem Zeitraum räumt die jeweilige Klasse ihren Raum auf.

11:20 bis 11:50 Uhr: 

  • Jahrgangsstufen 5-7: 1. Weihnachtsfeier 2. In diesem Zeitraum räumt die jeweilige Klasse ihren Raum auf.
  • Jahrgangsstufen 8-10: Musik und Unterhaltung in der Aula

11:50 Uhr: Unterrichtsende für alle Klassen

Wir wünschen allen Schüler, Eltern sowie dem Personal der RSB besinnliche Feiertage und erholsame Ferien.

Bildnachweis: https://pixabay.com/de/hintergrund-weihnachtsbaum-2909020 Lizenz: CC0 Creative Commons Freie kommerzielle Nutzung 

Elternsprechabende am 19./22.11.2018

Diese Woche bietet die Realschule Bobingen wieder Elternsprechtage an, um mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen und sich über die jeweiligen Schüler auszutauschen.

Aus organisatorischen Gründen finden diese – wie die letzten Jahre – für die verschiedenen Jahrgangsstufen an unterschiedlichen Tagen statt:

  • Jahrgangsstufen 5 bis 7: Montag, 19.11.2018 von 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Jahrgangsstufen 8 bis 10: Donnerstag, 22.11.2018 von 16:00 bis 19:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt über unser Informationssystem ClaXss (Login hier: https://rsb.schule-eltern.info/infoline/claxss). Dort können Sie die gewünschten Zeiträume buchen. Bitte haben Sie Verständnis, dass nur vergleichsweise wenig Zeit pro Schüler zur Verfügung steht. So ist jedoch gewährleistet, dass es nicht zu hohen Wartezeiten kommt.

Haben Sie ein Anliegen, das mehr Zeit erfordert? Dann nehmen Sie bitte mit dem Fachlehrer Kontakt auf bzw. nehmen Sie die Sprechstunde in Anspruch.

Noch ein Tipp: An Elternsprechabenden sind die Parkplätze der Schule in der Regel stark frequentiert. Bitte kommen Sie daher rechtzeitig bzw. nutzen Sie alternative Parkmöglichkeiten (siehe hier).