Betriebsbesichtigung der Preisträger der schwäbischen Robotik-Meisterschaft

 

Bei der schwäbischen Robotik-Meisterschaft in Obergünzburg gewann unser Fortgeschrittenen-Team den 2. Platz. Neben einer Urkunde und einem Pokal erhielt es einen weiteren Preis, den wir am darauffolgenden Montag einlösen durften: eine Betriebsbesichtigung mit anschließendem Mittagessen bei der Firma GROB in Mindelheim.

Bei dieser äußerst interessanten Führung durch das Werk bekamen wir verschiedenste Maschinenbauanlagen zu sehen, die weltweit ausgeliefert werden. Die Firma bildet in einer modernen und sehr ansprechend gestalteten Lehrwerkstatt für den eigenen Bedarf aus – z. B. Industriemechaniker, Zerspanungstechniker, Werkstoffprüfer, Fachinformatiker und viele weitere Berufe.

Insgesamt können 115 Auszubildende aufgenommen werden – aktuell sind es für das nächste Jahr jedoch nur 109. Gründe dafür waren unter anderem die unzureichende Qualität der Bewerbungsunterlagen sowie die fehlende Qualifikation mancher Bewerber.

Der Bewerbungsbeginn für Ausbildungsplätze bei der Firma in Mindelheim ist jeweils das Ende der 9. Klasse.

Bayerische Robotik-Meisterschaft am 9. Juli 2025 in Amberg

Spannendes Bayern-Finale unter dem Dach von „MINT21 digital“

Beim großen Landesfinale traten die besten Teams der Kategorien
– Anfänger
– Fortgeschrittene
– Fußball

aus allen sieben bayerischen Regierungsbezirken gegeneinander an, um die neuen Champions im Programmieren von Lego-Robotern zu ermitteln. Austragungsort war das Congress Centrum Amberg.

Unser Team „Grün Czogalla Marschall“ überzeugt

Unsere Realschulmannschaft erreichte in der Kategorie Fortgeschrittene einen starken 10. Platz – ein beachtlicher Erfolg, auf den wir stolz sein können! Obwohl der Roboter unter den wachsamen Augen der Jury seine Programme nicht ganz fehlerfrei abspielte, präsentierte sich das Team engagiert und fair.

Dankeschön an alle Unterstützer

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein, der die Reise nach Amberg möglich gemacht hat. Ebenfalls bedanken wir uns bei Dirk Hampel, unserem ehemaligen Rektor, für seine Begleitung und moralische Unterstützung vor Ort.

Mit neuer Motivation zurück nach Bobingen

Die spannenden Eindrücke und Erfahrungen nehmen wir nun mit zurück nach Bobingen und Augsburg. Jetzt heißt es: aus kleinen Pannen lernen, weiter tüfteln und schon bald wieder angreifen – vielleicht sogar bei der nächsten Meisterschaft!

Bernhard Wurzer