Verabschiedung von Schulleiter Dirk Hampel

Am 14. Februar 2025 versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Realschule Bobingen in der Aula, um Schulleiter Dirk Hampel feierlich zu verabschieden. In der sechsten Stunde würdigten Schüler und Lehrkräfte seine Verdienste und seinen außergewöhnlichen Einsatz für die Schule.

Für den musikalischen Rahmen sorgte die Schulband unter der Leitung von Frau Aunkofer, die mit ihren Schülern für einen stimmungsvollen Abschied sorgte. Konrektor Reinhard Schmider fand in seiner kurzen Ansprache dankende Worte und hob besonders die Menschlichkeit und Offenheit hervor, die Dirk Hampel als Schulleiter auszeichneten.

Bis 2013 war Dirk Hampel bereits im Kultusministerium tätig, bevor er im August 2013 an die Realschule Bobingen wechselte, zunächst als Realschulkonrektor, bevor er 2018 offiziell das Amt des Schulleiters übernahm. In dieser Zeit unterrichtete er zudem Deutsch und Kunst und leitete das Wahlfach 3D-Druck. Er prägte die Schule mit seinem Engagement, seiner Zugänglichkeit und seiner Wertschätzung für Schüler und Kollegen gleichermaßen. Er hatte stets ein offenes Ohr für Anliegen aller Art und war als Mensch und Führungspersönlichkeit besonders geschätzt.

Nun tritt Dirk Hampel am 17. Februar 2025 seinen Dienst im Kultusministerium an. Die Realschule Bobingen bedankt sich herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm für seinen weiteren beruflichen Weg sowie für sein persönliches Leben alles erdenklich Gute.

Lachende und weinende Augen zum Ferienbeginn

Mit zahlreichen Ehrungen für verdiente Schüler ging der letzte Schultag vor den Sommerferien 2023 zu Ende. Kinder und Jugendliche verschiedenster Jahrgangsstufen mit einem Notenschnitt von 1,50 oder besser wurden dabei ausgezeichnet und ihr Lern- und Arbeitsverhalten von Schulleiter Dirk Hampel gewürdigt. In diesem Zusammenhang wurden auch diejenigen prämiert, die sich für die Schulgemeinschaft engagierten, beispielsweise im Schulsanitätsdienst.

Bei aller Vorfreude auf die bevorstehenden Sommerferien war es jedoch auch Zeit, Abschied zu nehmen. So verlassen uns für knapp ein Jahr zwei langjährige Lehrerinnen. Die Einsatzreferendare Herr Mesch und Frau Meyer treten ihre Planstellen an anderen Schulen an, während auch unsere Referendare des ersten Jahres neue Wirkungsstätten haben werden.

Ganz besonders schwer fällt uns der Abschied von unserer langjährigen Sekretärin – Frau Uta Kienle – zum Ende des Schuljahres. Über knapp 23 Jahre war sie nicht nur als zuverlässige Kraft in der Verwaltung hochgeschätzt, sondern auch wegen ihrer freundlichen und empathischen Art bei Eltern, Schülern und Lehrern beliebt. Auch die Führungsebene um Herrn Hampel verliert mit ihr eine Mitarbeiterin, die extrem gut in Arbeitsabläufe eingearbeitet war und Probleme bereits erkannte und löste, bevor sie überhaupt die Schulleitung erreichten.

Wir wünschen Frau Kienle Gesundheit, Gelassenheit und viele wundervolle Augenblicke mit ihrer Familie und ihren Freunden!

Ab in die Ferien

Die Vorfreude war groß und kaum jemand konnte es erwarten, in die wohlverdienten Ferien zu starten. Am letzten Schultag stand traditionell die Ausgabe der Zeugnisse und Jahresberichte im Vordergrund. Besonderes Augenmerk wurde aber denjenigen zuteil, die sich in besonderem Maße für die Schule verdient gemacht hatten. Dies waren einerseits Schüler, die mit dem WIR-Preis des Elternbeirats für ihr außerordentliches Engagement ausgezeichnet wurden. Zum anderen wurden die Schulbesten geehrt, also all jene, die beim Jahresschnitt die eins vor dem Komma hatten. Mit 1,07 stach eine Schülerin besonders hervor, die mit einer Ausnahme nur 1er hatte. Hervorgehoben wurden zudem die besten Schüler der Jahrgangsstufen 5-9. Zum Schluss der Veranstaltung in der Aula hieß es Abschied nehmen von Lehrkräften, die aus verschiedenen Gründen unsere Schule zum 31.07.2017 verlassen werden.

Allen Schülern, Eltern und dem Personal wünschen wir schöne Ferien und gute Erholung!