„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und grün des Lebens goldner Baum.“ Ganz im Sinne dieser weisen Worte setzt die Realschule Bobingen regelmäßig auf Exkursionen, um das im Unterricht erworbene Wissen mit konkreten Erfahrungen zu verbinden und den Schülern lebendige Einblicke in die Praxis zu ermöglichen.
So bekam am 11. Juli 2025 die Klasse 9b in Begleitung des Studienseminars Wirtschaftswissenschaften die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Stadtsparkasse Augsburg (SSA) zu blicken. Wer nun erwartete, ein Geldinstitut sei primär ein Ort trockener Zahlen und staubiger Bilanzen, wurde eines Besseren belehrt: Christian Ungewitter vom SchulService hatte für die Jugendlichen ein abwechslungsreiches und interaktives Programm vorbereitet.Die Lernenden durften sich aktiv einbringen – sei es bei der Kartenzahlung am Terminal, beim Eintauchen ins Sparkassen-Metaverse mittels VR-Brille oder beim Lösen interessanter Quizfragen. So gelang es, sowohl bekannte Inhalte aus dem BWR-Unterricht in einem neuen, praxisnahen Unternehmenskontext wiederzuerkennen als auch ganz neue Einblicke in die vielseitigen Aufgabenfelder einer modernen Regionalbank zu gewinnen. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch im Bereich der Schließfächer.
Deren genauer Inhalt bleibt zwar auch dem Bankhaus verborgen, doch wird ihr Wert auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Solch große Vermögenswerte erfordern natürlich maximalen Schutz – und dieser wurde im massiven Safe der SSA eindrucksvoll demonstriert. Über anderthalb Meter Stahlbeton, eine rund sechs Tonnen schwere Tresortür und vielfältige zusätzliche Präventionsmaßnahmen beeindruckten die Klasse nachhaltig.
Während der Führung konnten die Nachwuchsökonomen sogar echte Geldbündel aus nächster Nähe betrachten. Angeregt von der besonderen Atmosphäre durfte die Schülerschaft fiktive Überlegungen zu möglichen Einbruchsplänen anstellen – die jedoch rasch verworfen wurden. Angesichts der beeindruckenden Schutzmaßnahmen war allen klar: Die Wertgegenstände sind hier bestens aufgehoben.
Mit zahlreichen praxisnahen Einblicken und spannenden Erfahrungen, die weit über die Theorie des Unterrichts hinausgingen, trat die Klasse nach diesem besonderen Schultag den Heimweg an. Wir danken der Stadtsparkasse und vor allem Herrn Ungewitter für diesen spannenden Vormittag, der lehrreich und kurzweilig die Arbeit einer Bank veranschaulichte.