Trotz Corona im Einsatz!

Zur Zeit können Wahlfächer nur bedingt oder gar nicht stattfinden. Verletzungen gibt es aber trotzdem! Grund genug, dass wir Schulsanis weiter im Training bleiben.
Wie dies gelingt? Statt uns gegenseitig zu versorgen müssen nun unsere Familien herhalten – zum Wohl der Schule =)

Ein Beispiel wäre das Üben der stabilen Seitenlage (siehe Bilder). Hier haben wir letztes Jahr Übungsvideos gedreht, so dass wir diese Clips daheim ansehen und die Abläufe einüben konnten. In ähnlicher Weise werden wir nun auch in anderen Themen der Ersten Hilfe weitergebildet. Zuletzt mussten wir ein Quiz über Schlaganfall und Herzinfarkt lösen. Ihr seht: Mit dem Homeschooling gelingt es uns alle wichtigen Handgriffe einzuprägen. Falls du auch Lust, so kannst du dir hier das Video ansehen und es daheim ausprobieren. Schon jetzt einmal viel Spaß dabei.

Viele Grüße,
Euer Schulsani-Team

 

Die RSB bringt wieder 41 neue Ersthelfer hervor

Wie jedes Jahr gab die Realschule ihren 10.-Klässlern am 13.07.2017 die Möglichkeit, nach getaner Arbeit in den Abschlussprüfungen am schuleigenen Erste Hilfe-Kurs teilzunehmen. Diesen können die Abgänger dann auch für ihren Führerschein verwenden. Im Laufe eines Tages wurde zum Rhythmus von „staying alive“ der Bee Gees die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt, im Rollenspiel Notrufe abgesetzt und bewusstlose Schüler aus Autos geholt. Doch eines der größten Highlights für die Kursteilnehmer waren die z. T. geschminkten Schulsanitäter, die versorgt werden mussten oder die den Schulabgängern beibrachten, wie der Helm bei einem bewusstlosen Motorradfahrer abzunehmen ist. Am Ende des Tages waren alle 41 Schüler froh über ihren absolvierten Erste-Hilfe-Kurs, bei dem sie viel Spaß und ein letztes Mal auch in der Realschule viel gelernt hatten. Ein herzliches Dankeschön auch wieder an alle mitwirkenden Schulsanitäter, mit denen der Kurs sehr viel spannender und abwechslungsreicher war.

Nico Hirschbolz