Mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Schuljahresabschluss an der RSB

Viel Grund zur Freude hatten unsere knapp 100 Absolventen der Realschule Bobingen (RSB), die am 24. Juli 2025 mit einem festlichen Akt in die weite Welt entlassen wurden. Zur Abschlussfeier, die auch in diesem Jahr wieder in der Singoldhalle stattfand, kamen neben den Zehntklässlern deren Familien, einige Freunde sowie zahlreiche Ehrengäste zusammen – darunter Bürgermeister Klaus Förster, die stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald und Vertreter lokaler Kreditinstitute.

Einen sportlichen Höhepunkt setzte bei der Veranstaltung unsere Turngruppe, die mit ihrem Auftritt das Publikum begeisterte. Musikalisch aufwendig begleitet wurde die Feier von den Musiklehrkräften unserer Schule, die ein letztes Mal auf die Unterstützung der Musikreferendare zählen konnten. So verlässt nach 37 Jahren der Musik-Seminarlehrer Dietmar Bäuml die RSB. Er bildete von 1995 bis zum heutigen Tag künftige Musiklehrerinnen und -lehrer aus. Nicht nur von den Junglehrern war Herr Bäuml wegen seiner Fachkompetenz und seines breiten Allgemeinwissens geschätzt; das gesamte Kollegium schätzte den gebürtigen Oberpfälzer aufgrund seiner offenen und humorvollen Art, die das Schulleben bereicherte. Mit seiner Pensionierung endet eine Ära an der RSB und leider auch das Ausbildungsfach Musik.

Doch für alle gilt: Der Blick muss nach vorne gerichtet bleiben. Ein großer Teil unserer Absolventen setzt die schulische Laufbahn an einer Fachoberschule oder an einem Gymnasium fort, während sich viele andere für eine Lehre entschieden haben. In jedem Fall stellt das Realschulzeugnis eine Zäsur dar und markiert für alle den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenleben.

Apropos Lebensabschnitt: Zusammen mit Herrn Bäuml tritt Frau Barbara Straub in den wohlverdienten Ruhestand. Sie gehörte wie ihr Kollege bereits zum „Inventar“ der RSB und war mit den Fächern Biologie und Chemie über viele Jahre an unserer Schule tätig. Nahbar und dennoch stets verbindlich trat Frau Straub den Schülerinnen und Schülern gegenüber. Sie galt als äußerst vertrauenswürdige und pflichtbewusste Kollegin und war als Diplom-Biologin als Meisterin ihres Fachs angesehen.

Weitere Personalia schmerzen die RSB, da zwei Personen, die ein Doktortitel und herausragendes pädagogisches Wirken verbinden und die sich im Laufe der Jahre einen exzellenten Ruf an der Schule erworben haben, ihre Wirkungsstätte wechseln: Dr. Michael Paulus (Mathematik/Physik) und Frau Dr. Nina Rebele (Informationstechnologie).

Allen abgehenden Lehrkräften sowie unseren Schulabsolventen wünschen wir alles erdenklich Gute für die Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen – was würde sich hierfür besser eignen als das Sommerfest 2026?

Ein letzter Blick nach vorne: Zum 1. August 2025 dürfen wir mit Herrn Oliver Wahl unseren neuen Schulleiter begrüßen und wünschen ihm einen guten Start. Bereits in Günzburg hat sich Herr Wahl einen Namen als erfolgreicher Rektor gemacht und wird ab morgen die Geschicke der RSB leiten.

Allen Schülern, Eltern, Lehrkräften und dem Verwaltungspersonal wünschen wir schöne Ferien!