In bewährter Manier haben sich die Schulsanitäter unter der Leitung von Herrn Hirschbolz bei der Erste-Hilfe-Ausbildung der Studienreferendare beteiligt. Die vorgeschriebene Unterweisung dauerte den ganzen Tag und beinhaltete verschiedene Ausbildungsinhalte, welche mit großer Praxisnähe vermittelt wurden. Die Fotos zeigen, wie realistisch die Fortbildung war.
Kategorie: Wahlfächer
Erste-Hilfe-Kurs für unsere Absolventen
Alle Jahre wieder …
werden die abgehenden 10.-Klässler von unseren Schulsanitätern in Erster Hilfe geschult. Neu dabei: diesmal gab uns auch eine Lehrerin die Ehre. Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung wurde den Schülern auch gezeigt, wie man bewusstlose Personen aus Autos zieht und wie man einen witzig aussehenden Kopfverband anlegt. Hier nun ein paar Impressionen:
„Das Phantom von Nerdlingen“
Eine Kriminalkomödie aus der Feder unseres Schülers Felix Pimpl
Wer verübt da in dem Städtchen Nerdlingen (engl. nerd = Streber) so skrupellos Attentate? Und wie wählt das Phantom seine Opfer aus? Nach dem Zufallsprinzip? Oder haben sie irgendeinen gemeinsamen Nenner? Das sollte die Kriminalpolizei unter der Leitung von Hauptkommissar Fischer (ausgerechnet…) schleunigst herausfinden! Ob es ihm gelingt, das geheimnisvolle Phantom dingfest zu machen? Mit den kauzigen Polizeibeamten an seiner Seite und seiner eigenen Zerstreutheit dürfte das schwierig werden. Seien Sie also mit am Tatort – falls dieser noch nicht in die Luft geflogen ist…
Das oben genannte Stück wird zu folgenden Terminen an unserer Schule aufgeführt:
- Freitag, 20.07.2018
- Montag, 23.07.2018
- Mittwoch, 25.07.2018
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr im Atrium der Schule
And the Oscar goes to …
… Schulsanitätsdienst Realschule Bobingen! Unfassbar! 37 Einsendungen von fünf Landkreisen nahmen am Wettbewerb „Zivilcourage“ teil. Am 2. Mai 2018 wurden alle Teilnehmer ins Mephisto-Kino in Augsburg eingeladen. Mit dabei: Wir Schulsanitäter. Nacheinander wurden zunächst alle dritten und zweiten Plätze jedes Landkreises ausgerufen. Die Spannung stieg. „Werden wir erster?“, „Wird tatsächlich unser Film auf der großen Kinoleinwand ausgestrahlt?“, „Wahnsinn, meine Smartwatch zeigt einen Puls von 100 an.“
Viele Gedanken die im Kopf rumspukten. Dann öffnete sich die Leinwand und … unser Schullogo erschien. Wir haben es geschafft. Wir haben den ersten Platz gewonnen. Wir tobten auf unseren Kinosesseln, was zunächst für Belustigung sorgte. Anschließend waren wir sehr glücklich über den Applaus, den wir für unseren Clip bekamen. Es war ein wunderbares Erlebnis. Wer dieses mit uns teilen will, kann sich heute, am 3. Mai um 18 Uhr, auf AugsburgTV einen Beitrag zu diesem „Großevent“ ansehen. Vielen lieben Dank auch nochmal an all unsere Unterstützer! (Link zum Beitrag)
Euer Schulsanitätsdienst
Erste-Hilfe-Kurs für die Referendare 2017/2019
Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Hirschbolz fand auch heuer wieder die Erste-Hilfe-Ausbildung für die Studienreferendare des 1. Ausbildungsabschnitts statt. Innerhalb eines Tages hatten die Nachwuchslehrkräfte ausreichend Gelegenheit, viele Notfälle nachzustellen und ihr Wissen anzuwenden. Das Wahlfach-Team „Schulsanitätsdienst“ unterstützte Herrn Hirschbolz bei seiner Arbeit tatkräftig und half, möglichst realistische Situationen nachzustellen (siehe Fotos).
Zeig Courage!
Dies ist der Filmtitel des neuen Schulsani-Clips. In mühevoller Kleinarbeit haben wir an acht Nachmittagen einen sechsminütigen Blockbaster gedreht. Dabei haben wir selbst das Storybook verfasst, die Kameraführung unternommen und uns natürlich selbst in Szene gesetzt. Hier wollen wir uns aber auch vielmals bei unseren Helfern Herr Fischer mit dem Singold-Esemble, Frau Bosch und Frau Kessler bedanken, die ebenfalls beim Film Hand angelegt haben. Doch warum ein Film? Schon ein ganzes Jahr lang wollten wir einen Film drehen, der unsere Arbeit zeigt. Also eine Antwort auf die Frage „Was machen denn die da die ganze Zeit?“ geben. Des Weiteren schrieb das Landratsamt Augsburg einen Wettbewerb zum Thema Zivilcourage aus, an dem wir teilnehmen wollten. Der Film war dafür ideal. Unser Movie dreht sich nun eben nicht nur um unsere Arbeit, sondern auch darum, wie wichtig es ist sich ein Herz zu fassen und anderen Leuten in Not zu helfen. Jetzt aber genug. Viel Spaß beim Zusehen.
Eure Schulsanis
Die RSB bringt wieder 41 neue Ersthelfer hervor
Nico Hirschbolz
Das Singold-Ensemble präsentiert „Die Mausefalle“
- Mittwoch, 12.07.2017
- Montag, 17.07.2017
- Donnerstag, 20.07.2017
Veranstaltungsort ist wie üblich das Atrium der Realschule (Zugang über die Aula). Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Neben Schülern und Lehrkräften sind selbstverständlich auch Eltern und andere Angehörige herzlich zu der Vorführung eingeladen.